Neue Spenden nach Mount Rosary überwiesen.

21.12.2024

Wir konnten in diesem Monat Spenden in Höhe von 25.500 Euro insbesondere für folgende Verwendungszwecke nach Mount Rosary überweisen:

Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender für die großzügige Unterstützung für Mount Rosary. Wie immer, sind Ihre/Eure Spenden in voller Höhe weitergeleitet worden und werden auch in Mount Rosary in voller Höhe für die karitativen Zwecke verwendet.

Mit dabei sind unter anderem Spenden von den Eine-Welt-Läden in Krefeld und Bad Godesberg.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir unseren Unterstützerinnen und Unterstützern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr 2025 wünschen.

Hier kommen auch gute Wünsche von Mount Rosary:

2024-11 Dank MR an Freunde von Mount Rosary
2024-11 Dank MR an Patinnen und Paten
2024-12 Dank aus Mount Rosary Charitabe Institution


Am 13. Dezember gab es eine Weihnachtsfeier mit allen mobilen Bewohnerinnen und Bewohnern der karitativen Einrichtungen Mount Rosary. Sie wurden von Schwester Prescilla mit einer Weihnachtsbotschaft begrüßt. Es gab verschiedene Aktivitäten und Wettbewerbe für alle Bewohnerinnen und Bewohner der drei Häuser.

Alle nahmen teil und gewannen Preise. Schwester Prescilla dankte allen für ihre schöne und enthusiastische Teilnahme und auch für ihre tägliche Unterstützung und ihre Dienste für die Einrichtung. Sie gedachte aller Menschen, die die Einrichtung unterstützen, und bat um Gottes Segen für sie. Das Programm endete mit Tee und Snacks.

Baufortschritt beim St. Ann’s Home

Vor ca. zwei Wochen wurde der Dachstuhl auf dem St. Ann’s Home montiert. Wenige Tage später war er fertig für die Dacheindeckung.

Im Erdgeschoss sind die Wände bereits verputzt und die Bauarbeiter haben begonnen, die Fliesen zu legen und die Sanitäreinrichtung zu montieren. Nach jetzigem Stand wird das Haus im Januar bezogen.

Durch die Unterstützung aus Tönisberg und Bad Godesberg sind inzwischen 42.932 Euro zusammengekommen.

 

Hospital

Mit unserer Überweisung in diesem Monat konnten wir auch 5.000 Euro für das Hospital nach Mount Rosary schicken. Inzwischen sind dort viele Ärztinnen und Ärzte tätig, die an verschiedenen Tagen Sprechstunden halten und Behandlungen durchführen.

Einer von ihnen ist der Orthopäde Dr. Arjun Ballal. Zu seiner Sprechstunde an Samstagen kommen durchschnittlich 70 Patientinnen und Patienten. Außerdem operiert er täglich im Mount Rosary Hospital.

Johann Ehlers berichtet über seinen Freiwilligendienst in Mount Rosary

Johann Ehlers (links) beim Besuch seiner Eltern in Mount Rosary

Johann Ehlers aus Bad Godesberg hat in der Zeit von September 2023 bis Juli 2024 als Freiwilliger in der Landwirtschaft von Mount Rosary gearbeitet.

Über den Besuch seiner Eltern dort haben wir >hier berichtet.

Über seine Zeit dort hat er einen Bericht geschrieben, den Sie hier finden:
2024 AFS Erfahrungsbericht Freiwilligendienst Indien Johann Ehlers

Viel Freude bei der Lektüre.

Weitere Unterstützung für den Bau des St. Ann’s Home überwiesen

Wir konnten am 19.9.2024 4.200 Euro für das St. Ann’s Home nach Mount Rosary überweisen. Darin sind 4.086 Euro von der Spendenaktion in Bad Godesberg enthalten.

Am 14.10.2024 haben wir weitere 11.000 Euro für das St. Ann’s Home weitergeleitet. 10.000 Euro stammen aus einer sehr großzügigen Spende.

Die weiteren 1.000 Euro hat Vera Schmitz mit ihrer Marmeladenherstellung seit dem Oktober des letzten Jahres erwirtschaftet. Wie üblich, übergab sie ihre jährliche Spende zu Erntedank.

Vera Schmitz bei der Übergabe ihrer Spende an Anne Rasche.

Damit steigen die Spenden für das St. Ann’s Home auf einen Gesamtbetrag von 32.790 Euro.

Vielen Dank an alle großzügigen Spenderinnen und Spender.

Weitere Unterstützung ist noch erforderlich. Wer sich beteiligen möchte, findet unsere Kontoverbindung hier: Spendenkonto

Die aktuelle Situation auf der Baustelle sehen Sie hier:

 

Die Mauern für die zweite Etage sind im Bau. im Hintergrund ist die Kapelle von Mount Rosary zu sehen.
Schon wird alles für die Decke auf der zweiten Etage vorbereitet.

Besuch aus Mount Rosary

Sehr gefreut haben wir uns, dass Schwester Prescilla und Schwester Suneetha auf ihrer Reise, bei der sie die in Europa arbeitenden Mount-Rosary-Schwestern besucht haben, auch einen Abstecher nach Tönisberg gemacht haben.

Am 28.8.2024 waren wir mit den Schwestern zu Besuch in Bad Godesberg. Dort hatten Sigrid Braun und Max Ehlers, deren Sohn Johann ein Freiwilligenjahr in Mount Rosary gemacht hat, zusammen mit Pastor Oliver Ploch von der St. Thomas-Kirchengemeinde ein sehr schönes und interessantes Programm vorbereitet.

Zunächst waren wir zum Gottesdienst in der Pauluskirche und anschließend in der Christuskirche. Die Schwestern hatten in beiden Gottesdiensten die Gelegenheit, sich und ihren Orden vorzustellen.

Einen Eindruck bekommt man durch das Video vom Gottesdienst in der Christuskirche. Ab Minute 38 gibt es ein Interview mit den Schwestern.

 

Von links nach rechts: Max Ehlers, Sigrid Braun, Pastor Oliver Ploch, Schwestern Prescilla und Suneetha, Anne und Alfons Rasche

Ab 18 Uhr gab es in der Pauluskirche einen indischen Sommerabend. Bei diesem fröhlichen Beisammensein zeigten Sigrid Braun und Max Ehlers Bilder von ihrer Reise nach Indien und im Besonderen von Mount Rosary. Zu Gast war bei diesem gut besuchten Abend auch Milena Kunz Bijno, eine Rhöndorfer Künstlerin. Sie hat mehrere Jahre in Indien verbracht und ihre Eindrücke in wunderschönen Bildern zum Ausdruck gebracht.

Zwei ihrer Bilder wurden in amerikanischen Versteigerungen, die von Pastor Oliver Ploch und Max Braun moderiert wurden, gegen Spenden für Mount Rosary verkauft.

Weitere Bilder, Kataloge und Postkarten wurden direkt verkauft und auch diesen Erlös hat Frau Kunz Bijno gespendet.

Allein hierdurch sind 2.265 Euro für Mount Rosary zusammengekommen.

Insgesamt sind durch die Aktionen in Bad Godesberg bereits 5.637 Euro gespendet worden. Der „Löwenanteil“ von 5.207 Euro ist für das St. Ann’s Home bestimmt.

Allen, die hieran beteiligt sind, danken wir ganz herzlich, insbesondere Sigrid Braun, Max Ehlers, Pastor Oliver Ploch und Milena Kunz Bijno.


Wir haben mit den Schwestern außerdem mehrere Spenderinnen und Spender und den Weltladen in Krefeld besucht. Schwester Prescilla hatte Gelegenheit, sich bei ihnen für die lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken. Schwester Suneetha konnte sich als neue Generaloberin vorstellen und Kontakte knüpfen.

Es gab natürlich auch ein Treffen mit fast allen unserer Vereinsmitglieder:

Die beiden Schwestern haben außerdem an der Aufzeichnung des Gottesdienstes für den 8.9.2024 (Mariä Geburt) in der St. Nikolauskirche in Rheurdt teilgenommen. Schwester Prescilla konnte dort eine Ansprache halten.

Die Aufzeichnung finden Sie hier:

 


Ein paar Tage später haben uns die Mount-Rosary-Schwestern Joyet, Pramila und Vanitha aus Linz und St. Pölten besucht.

Schwestern Joyet, Vanitha und Pramila

Sie waren bei uns zu Gast, um einen Kurzurlaub zu machen und Freunde von Mount Rosary zu treffen.

Wir haben die Besuche der fünf Schwestern sehr genosssen.

Anne und Alfons Rasche

 

Neue Informationen aus Mount Rosary

Die Schwestern von Mount Rosary haben eine neue Homepage veröffentlicht. Man findet dort unter anderem Informationen über die verschiedenen Einsatzstellen der Schwestern und die Ordensleitung.

https://hmrsisters.org/

Hier finden Sie bei YouTube einige Informationen über drei Einrichtungen in Mount Rosary. Bitte klicken Sie auf die Bilder, um zu den Beiträgen bei YouTube zu kommen.

St. Ann’s Home für bedürftige Frauen:

Holy Rosary Haus für ältere Männer:

St. Pius Haus für ältere Frauen:

 

Neue Überweisung nach Mount Rosary

Dank Ihrer und Eurer Unterstützung konnten wir erneut Spenden nach Mount Rosary überweisen. Insgesamt 7.000 Euro sind für folgende Verwendungszwecke bestimmt:

Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender für ihre großzügige Unterstützung.

Die Ordensschwestern Akshatha und Geswine haben ihren Bachelorabschluss bestanden

26.4.2024

Schwestern Akshatha (links) und Geswine

Die Freude in Mount Rosary und natürlich auch bei den beiden Ordensschwestern Akshatha und Geswine ist sehr groß. Sie haben den Bachelorabschluss (MBBS – Bachelor der Medizin und der Chirurgie) mit guten Noten erreicht.

Jetzt haben sie ein einjähriges Praktikum im St. Johns Hospital in Bangalore. Daran schließt sich eine zweijährige Pflichtzeit in einem Krankenhaus, das für sie ausgewählt wird, an. Abschließend benötigen sie noch vier Jahre, um ihren Masterabschluss in Medizin, Gynäkologie oder in einem anderen Bereich, der zu ihnen passt, zu erreichen. Dann haben sie ihr Studium abgeschlossen.

Ihre Briefe an ihre Unterstützerinnen und Unterstützer finden Sie hier:
2024-04 Brief mit Bild Akshatha
2024-04 Brief mit Bild Geswine

Schon steht die dritte Schwester in den Startlöchern, um sich auf ihr Medizinstudium vorzubereiten. Es handelt sich um Schwester Sharol, die gerade ihr Erstes Gelübde abgelegt hat. Sie wird bereits durch eine Patenschaft unterstützt.

Schwester Sharol Lobo

Father Pinto hat uns dazu geschrieben:

„Die Schwestern Geswine und Sr. Akshatha sind zurück am St. John‘s Medical College in Bangalore, um dort praktische Studien zur Behandlung von Patienten zu absolvieren, nachdem sie ihre MBBS-Prüfungen bestanden haben. Jetzt haben wir mit Schwester Sharol Lobo eine dritte Bewerberin für eine Stelle als Ärztin. Ihr erster Schritt auf dem Weg zur Ärztin ist die Vorbereitung auf die NEET-Prüfung im Mai 2025. Dies ist eine landesweite Prüfung zur Auswahl von Studentinnen und Studenten für ein medizinisches College. Jetzt beginnt sie mit der einjährigen Vorbereitung. Nach bestandener Prüfung mit guten Noten, wie auch die Schwestern Geswine und Akshatha, tritt auch Schwester Sharol in das St. Johns-College ein. Zu diesem Zeitpunkt brauchen wir Ihre Unterstützung, die Sie auch unseren beiden Schwestern Akshatha und Geswine geben.
Jetzt braucht Schwester Sharol Ihre Gebete.“

Wir werden über den Fortschritt regelmäßig informieren.

Fotos: Helpers of Mount Rosary