Großer Operationssaal im Mount Rosary Hospital eingeweiht

Vor wenigen Tagen wurde der große Operationssaal im Mount Rosary Hospital eingeweiht. Nun werden die bisher genutzten kleineren Operationsräume renoviert. Damit sind die Arbeiten am Hospital erledigt.

Hier finden Sie den Hospitalbericht für das 1. Quartal 2023 mit interessanten Zahlen und Bildern:
2023-05 Hospitalbericht Quartal 1

Die Medizinstudentinnen haben schon das dritte Jahr erfolgreich absolviert

Die beiden Ordensschwestern Akshatha und Geswine haben schon das dritte Jahr ihres Medizinstudiums am St. Johns Medical College in Bengaluru erfolgreich absolviert. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.

Wir konnten Mount Rosary im April mit 3.810 Euro von 24 Spenderinnen und Spendern bei der Finanzierung des Medizinstudiums unterstützen.
Vielen Dank an alle, die sich hieran beteiligen.

Die aktuellen Briefe der beiden Studentinnen finden Sie hier:
2023-05 Akshatha
2023-05 Geswine

Neue Kandidatinnen für den Schwesternorden

Im letzten Jahr sind mehrere Kandidatinnen aus dem Bundesstaat Meghalaya im Nordosten Indiens nach Mount Rosary gekommen, um in den Orden einzutreten. Sie haben nun Urlaub und sind zu ihren Familien gereist. Dabei werden sie von den Schwestern Beena und Lidwyn begleitet. Beide Ordensschwestern waren übrigens Patenkinder von Tönisberger Familien.

Schwester Beena und Schwester Lidwyn haben bei dieser Gelegenheit wieder bei verschiedenen Veranstaltungen über Mount Rosary informiert. Sechs junge Frauen möchten ebenfalls in den Orden eintreten und werden nach Ostern mit nach Mount Rosary reisen.

Schwester Beena (links) und Schwester Lidwyn (rechts) zu Besuch bei der Familie einer Kandidatin. (Foto: Schwester Lidwyn)

Schwestern von Mount Rosary jetzt auch in Italien

Seit ein paar Wochen sind drei Schwestern von Mount Rosary in Italien tätig. Sie arbeiten im Istituto Educativo Castorani in Giulianova. Es handelt sich um eine Einrichtung für frühkindliche Bildung, in der die Schwestern Diana, Jacintha und Fathima Kinder betreuen.

Die Schwestern bei der Verabschiedung in Mount Rosary.
Schwestern Fathima, Diana und Jacintha bei der Verabschiedung durch Schwester Prescilla

Fotos: Helpers of Mount Rosary

Weitere Spenden nach Mount Rosary überwiesen

30.3.2023

Wir haben heute 22.000 Euro nach Mount Rosary überwiesen.

Zu den Verwendungszwecken gehören:

Über die Verwendung der restlichen Spendengelder wird bedarfsorientiert vor Ort in Mount Rosary entschieden. Zumindest ein Teil wird für das Hospital verwendet. Dort wird derzeit ein kleiner Operationssaal eingerichtet. Außerdem wird es einen weiteren Raum für Augenoperationen geben. Ein Augenarzt hat den Raum gemietet und wird dort künftig regelmäßig operieren.

Wie immer danken wir das Spenderinnen und Spendern für Ihre Großzügigkeit und für ihre kontinuierliche Unterstützung.

Auch aus Mount Rosary kommt ein herzliches Dankeschön. Am Palmsonntag wird in der Heiligen Messe besonders für die Freunde von Mount Rosary und alle Spenderinnen und Spender gebetet.

Im Hospital führt Herr Dr. Keshav Prasad jetzt auch minimalinvasive Operationen („Knopflochchirurgie“) durch. Das ist ein weiterer Fortschritt für die Patientenversorgung in der Gegend von Moodbidri.

Neuer Bericht über das Mount Rosary Hospital

Wir haben einen neuen Quartalsbericht über das Mount Rosary Hospital mit zahlreichen Informationen bekommen.

Sie können ihn hier anschauen: 2023 Bericht-Mount-Rosary-Hospital

Für die Dialyseabteilung im Hospital wurde von einem indischen Ehepaar eine Waage gespendet. Das Foto zeigt die Übergabe des neuen Gerätes.

Übergabe der neuen Waage für die Dialyseabteilung an Schwester Lilly (3. von links). Foto: Helpers of Mount Rosary

Patenkinderbriefe

Inzwischen haben wir die Patenkinderbriefe verteilt. Vier der Kinder haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Einige der Briefe werden für die Patinnen und Paten übersetzt. Seit mehreren Jahren unterstützen uns dabei Ivana Weisbrod und Werner Wittig. Erstmals hat uns dabei auch Silas Rasche geholfen. Wir danken allen für die Hilfe.

Mehrere Spenderinnen und Spender helfen Mount Rosary finanziell beim Medizinstudium der beiden Ordensschwestern Akshatha und Geswine (unten auf dem Foto). Ihre letzten Briefe finden Sie hier:
2022-12 Akshatha
2022-12 Geswine

von links: Schwestern Geswine, Akshatha, Prescilla, Shilpa, Pramila und Mishel (Foto: Schwester Diana D’Souza)

Allen Spenderinnen und Spendern danken wir ganz herzlich.

Unsere nächste Überweisung der Patenkinderspenden wird Anfang April erfolgen.

Handysammelstelle

Wir sind weiterhin Sammelstelle für gebrauchte Handys und Tablets.

Im Haupteingang der St. Antonius-Kirche an der Rheinstraße in Tönisberg hängt links an der Wand eine Sammelbox.

Man kann die gebrauchten Handys und Smartphones auch bei uns abgeben. Wir bitten, die Geräte einfach in unseren Briefkasten zu stecken (Neufeldheide 4, 47906 Kempen-Tönisberg). Für eine persönliche Abgabe machen Sie bitte vorher mit Alfons oder Anne Rasche einen Termin unter 02845 8857 aus.

Übrigens: inzwischen haben wir 246 gebrauchte Handys und Smartphones zur Wiederverwertung eingeschickt und dafür Spenden in Höhe von 383 Euro bekommen. Kleinvieh macht auch Mist.

Vielen Dank an alle, die uns ihre alten Handys gegeben haben. Wir freuen uns auf weitere Geräte.

Schaden an einem Dach in Mount Rosary

Schaden an einem Dach in Mount Rosary

An einem Dach eines der Wohnhäuser für Seniorinnen und Senioren in den Einrichtungen von Mount Rosary hat es einen Schaden an einem Dach gegeben. Ein Teil des Dachstuhls ist zusammengebrochen. Die Einwohnerinnen und Einwohner konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Mit Hilfe der jungen Frauen, die in den Orden eintreten möchten, wurden die Dachpfannen für die Reparatur des Daches gesäubert. Inzwischen ist der Schaden behoben. An den Kosten werden wir uns mit unserer nächsten Überweisung, die Anfang April erfolgen wird, beteiligen.

Hilfe bei der Reparatur

Fotos: Helpers of Mount Rosary