Spenden vom Weltladen Krefeld und aus Anlass einer Beerdigung

Schwester Suneetha hat um Spenden für die Ausbildung der jungen Kandidatinnen und Schwestern des Ordens gebeten. Viele von ihnen stammen aus armen Familien, die nicht in der Lage sind, ihren Kindern eine Ausbildung zu bezahlen. Durch ihren Wunsch auf Eintritt in den Orden erhalten die jungen Frauen die Gelegenheit, eine Ausbildung und/oder ein Studium zu absolvieren. Viele von ihnen werden Sozialarbeiterinnen oder Krankenschwestern und können ihre erworbenen Kenntnisse für die Sorge um bedürftige Menschen im Mount Rosary Hospital und der angeschlossenen Klinik für Geriatrie und Palliativmedizin einsetzen. Außerdem sorgen sie für die mittellosen Menschen, die in den Einrichtungen von Mount Rosary oder in den Dörfern der Umgebung wohnen.

Für diese wichtige Aufgabe werden wir die folgenden Spenden verwenden:

Der Weltladen Krefeld hat 2.000 Euro gespendet. Auch in den Vorjahren haben die Verantwortlichen des Vereins schon wichtige Beiträge für die Aktivitäten in Mount Rosary geleistet. Wir freuen uns über das Vertrauen, dass der Verein in unsere Projekte setzt.

Außerdem wurde aus Anlass einer Beerdigung an Stelle von Blumen und Kränzen um Spenden für Mount Rosary gebeten. Die Familie der Verstorbenen  hat schon seit Beginn unserer Aktivitäten regelmäßig für Patenkinder gespendet. Auch dieses Geld wird in Mount Rosary eine große Unterstützung für diese Aufgabe sein.

Herzlichen Dank! Wir werden das Geld noch in diesem Monat nach Mount Rosary überweisen.

Kandidatinnen im Nirmala-Konvent

Spenden für Medizin und Ausbildung überwiesen

Mitte Oktober konnten wir 11.828 Euro nach Mount Rosary überweisen. Das wurde durch eine sehr große Spende ermöglicht, über die wir uns sehr gefreut haben. Es wurde aber auch Geld geschickt, dass aus weiteren Spenden stammt, die uns ebenfalls sehr viel Freude gemacht haben.

Das Geld wird für folgende Zwecke verwendet:

    • Medizin für Bedürftige, die im Hospital behandelt werden (10.000 Euro)
    • neue Patenschaften
    • Versorgung und Ausbildung von Novizinnen
    • Hausbauprojekt
    • Unterstützung für Kinder und Frauen

Vielen Dank aus Mount Rosary an alle Spenderinnen und Spender, die das möglich gemacht haben.

Sehr gefreut haben Father Pinto und die Schwestern sich auch über zwei große Spenden eines indischen Priesters für das St. Ann’s Home und ebenfalls für die Medizin für Bedürftige.

Ganz in der Nähe der Einrichtungen von Mount Rosary, im Nirmala Konvent,  wohnt nicht nur Father Pinto, sondern auch die jungen Kandidatinnen, die in den Orden eintreten möchten. „Chefin“ ist dort Schwester Celestine. Sie hat zusammen mit den Kandidatinnen Blumen aus Pfeifenputzern gebastelt, die auf einem Basar verkauft wurden. Es hat den Erlös von 100 Euro gebracht, der für die Behandlung von bedürftigen Dialysepatienten verwendet wird.

Werbung für unseren Verein

Anna Scholtheis aus Rheurdt studiert an der Hochschule Bremerhaven Digitale Medienproduktion.

Im Rahmen des Studiums setzen die Studentinnen und Studenten ein soziales Medienprojekt um, bei dem mit gemeinnützigen Organisationen zusammengearbeitet wird.

Wir freuen uns sehr, dass sie die Freunde von Mount Rosary für ihr Projekt ausgewählt hat.

Sie hat bereits unser Logo neu gestaltet.

Außerdem hat sie unseren Flyer neu gefasst:

2025-10 Flyer_Druckdatei

Vor kurzer Zeit hat sie uns interviewt. Das Video finden Sie >hier.

Unser Vorstandsmitglied Anne Marie Schmitz erarbeitet in Zusammenarbeit mit Anna Scholtheis einen Auftritt bei Instagram, den Sie hier finden:

Wir danken Anna Scholtheis sehr für ihre bisherige Unterstützung und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.

 

Kontoverbindung

Neuerdings sind die Banken und Sparkassen verpflichtet, die Kontoverbindung (IBAN) mit dem Empfängernamen abzugleichen.

Sollten bei der Überweisung von Spenden Unstimmigkeiten auftreten, geben Sie bitte als Empfänger den bei unserer Bank hinterlegten Namen

Freunde von Mount Rosary

ein.

Die komplette Kontoverbindung lautet:

      • Freunde von Mount Rosary
      • IBAN: DE19 3206 0362 0305 9070 14 (lesefreundlich)
      • IBAN: DE19320603620305907014 (zum Kopieren)

Vielen Dank.

„Mit Kopf und Herz und Händen“ – Kindergartenprojekt für den kleinen Ort Manela

Verkaufsstand der Maxi-Kinder in der St. Antonius-Kirche Tönisberg

Die „Maxi-Kinder“ aus den Kindertagesstätten der Pfarrgemeinde St. Martinus Rheurdt-Schaephuysen-Tönisberg haben ein Fastenprojekt durchgeführt. Sie malten, bastelten und werkelten in den Fastenwochen für Kinder in Tansania und Indien. „Mit Kopf und Herz und Händen“ – Kindergartenprojekt für den kleinen Ort Manela weiterlesen

Spende für das Hospital überwiesen

18.12.2020

Vor wenigen Tagen konnten wir erneut 10.000 Euro nach Mount Rosary überweisen. Vielen Dank an die Spenderinnen und Spender, die das möglich gemacht haben. Dieser Betrag wird für das Mount-Rosary-Hospital verwendet.

Schwester Prescilla hat uns mitgeteilt, dass jetzt fast täglich Operationen durchgeführt werden, vor allen Dingen in den Bereichen Chirurgie, Urologie und Gynäkologie. Außerdem ist selbstverständlich die Ambulanz weiterhin gut besucht.

Auch die Menschen in der Gegend von Moodbidri haben Angst vor dem Coronavirus.  Viele Krankenhäuser nehmen keine Menschen mit Symptomen wie Husten, Erkältung und Atemstörungen auf. Sie weisen die Patienten an, sich in Quarantäne zu begeben. Lediglich Regierungskrankenhäuser müssen solche Patienten behandeln.

Im Mount-Rosary-Hospital behandeln die Schwestern, Ärztinnen und Ärzte diese Personen. Sie haben eine separate Isolationseinheit vorbereitet, in der sich alle Patienten befinden, die Symptome aufweisen oder an Covid-19 erkrankt sind. Dort werden sie mit Würde und Qualität behandelt.

Dr. Vinay vom Mount Rosary Hospital wurde übrigens als bester Arzt für die Behandlung von Coronaerkrankten in der Gegend von Moodbidri geehrt.

Ehrung von Herrn Dr. Vinay

Hier gibt es einige aktuelle Einblicke in das Hospital:


Die LIC (Life Insurance Company India – eine indische Lebensversicherung) hat einen neuen Krankenwagen für das Mount-Rosay-Hospital gespendet.

Der Wagen ist schon in Betrieb genommen worden, nachdem er von Father Edwin Pinto gesegnet wurde.

(Die Fotos in diesem Beitrag stammen von den Helpers of Mount Rosary)

Neue Überweisungen nach Mount Rosary

29.3.2020

Bevor wir Sie über unserer Unterstützung für Mount Rosary auf den neuesten Stand bringen, geben wir Ihnen Informationen zur Coronasituation in Indien.

Schwester Prescilla D’Mello hat uns dazu mitgeteilt, dass die Menschen in den Einrichtungen von Mount Rosary noch nicht vom Coronavirus betroffen sind. Die Schwestern Celestine und Celine, die üblicherweise in der Näherei Paramente herstellen, haben begonnen, Behelfsmasken zum Schutz der Menschen zu nähen.

Behelfsmasken aus der Paramentenwerkstatt in Mount Rosary

Es leiden aber auch in Indien viele Menschen unter dem Ausgehverbot. Tagelöhner verlieren ihre Arbeit. Wegen fehlender sozialer Absicherung sind sie nicht in der Lage, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Eine medizinische Versorgung können sich viele Menschen dort ohnehin nicht leisten.

Hier geht es zu einem >Bericht der Tagesschau über die heutige Situation.


Wir haben zwei Überweisungen nach Mount Rosary vorbereitet. Die erste beinhaltet Spenden in Höhe von 9.000 Euro für folgende Zwecke:

      • Zuschuss zum Hausbau bei Schwester Shantis Familie 
      • Medikamente für eine Familie
      • Zuschuss zum Hausbau einer Familie
      • Hospital
      • Sozialarbeit für Frauen
      • Mahlzeiten für Kinder
      • Restbetrag für einen Grinder (große Mühle zum Zerkleinern von Reis, Linsen und Gewürzen für die Küche von Mount Rosary)
Henry, Lucy, Lilly, Schwester Lidwin und Valerian mit dem neuen Grinder

 

Über den verbleibenden Restbetrag können die Schwestern vor Ort entscheiden.

Informationen über die zweite Überweisung entnehmen Sie bitte dem folgenden Beitrag.