Unterstützen Sie mit uns die Schwestern von Mount Rosary und die Karitativen Einrichtungen von Mount Rosary in Südindien bei ihren sozialen Aufgaben und helfen Sie damit bedürftigen Menschen. Informationen über unseren Verein finden Sie >hier.
Besuch von Mount-Rosary-Schwestern
Im vergangenen Jahr waren die neue Generaloberin Schwester Suneetha und ihre Vorgängerin Schwester Prescilla aus Mount Rosary bei uns zu Besuch.

Anschließend haben wir uns gefreut, dass die Schwestern Joyet, Prameela und Vanitha aus Linz und St. Pölten zu uns gekommen sind.
Über diese beiden Besuche haben wir im letzten Jahr >berichtet.
Nun haben uns die Schwestern Diana, Annie Viyaja, Fatima und Magdalin, die in Linz und Italien arbeiten, besucht. Sie hatten Gelegenheit, mehrere Freunde von Mount Rosary zu treffen. Außerdem gab es Ausflüge nach Kevelaer und Steyl.

Wir haben für Mount Rosary bei der Aktion Mission und Leprahilfe in Schiefbahn einen Antrag für einen Zuschuss für die Möblierung des St. Ann’s Home gestellt. Der Vorsitzende Christoph Heyes und die Geschäftsführerin Eleonore Wittkop wollten uns persönlich kennenlernen. Durch einen Zufall hat es sich ergeben, dass zum vereinbarten Termin die 4 Schwestern zu Besuch waren. So sind Schwestern Diana und Magdalin mit zum Treffen nach Schiefbahn gefahren.
Hier gibt es einen >Bericht über den Besuch.
Anfang November wird in Schiefbahn über unseren Antrag entschieden.
Wir werden Sie hier auf dem Laufenden halten.
Patenkinderprogramm
In den letzten Wochen haben wir 8 neue Patenschaften vermittelt. Darüber freuen wir uns sehr.
Für einige der neuen Patenschaften haben wir den Beitrag bereits überwiesen. Weiteres Patengeld werden wir mit unserer nächsten Überweiung im November nach Mount Rosary schicken.
Für eine weitere Interessentin warten wir auf einen Vorschlag aus Mount Rosary. Sollte noch jemand Interesse an einer Patenschaft haben, melden Sie sich bitte bei uns (>Kontakt). Wir werden uns dann um weitere Vorschläge kümmern.
Kontoverbindung
Neuerdings sind die Banken und Sparkassen verpflichtet, die Kontoverbindung (IBAN) mit dem Empfängernamen abzugleichen.
Sollten bei der Überweisung von Spenden Unstimmigkeiten auftreten, geben Sie bitte als Empfänger den bei unserer Bank hinterlegten Namen
Freunde von Mount Rosary
ein.
Die komplette Kontoverbindung lautet:
-
-
- Freunde von Mount Rosary
- IBAN: DE19 3206 0362 0305 9070 14 (lesefreundlich)
- IBAN: DE19320603620305907014 (zum Kopieren)
-
Vielen Dank.
Spenden nach Mount Rosary überwiesen
Ende letzter Woche haben wir 3.970 Euro nach Mount Rosary überwiesen. Die Spenden sind für folgende Zwecke bestimmt:
-
-
- 680 Euro für fünf neue Patenschaften (siehe Bericht vom 13.8.2025)
- 800 Euro für das Medizinstudium der Schwestern Akshatha und Geswine
- 2.490 Euro für Medizin und Dialysebedarf für bedürftige Menschen
-
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für Ihre großzügigen Beiträge.
Insbesondere geht unser Dank an Vera Schmitz. Sie kocht das ganze Jahr über Marmelade und spendet den vollständigen Erlös für Mount Rosary. Dieses Mal waren es 900 Euro.

Lion’s Club Moodbidri ehrt Monsignore Pinto
Neue Patenkinder
Schwester Suneetha hat uns gefragt, ob wir fünf weitere Patenkinder unterstützen können. Es handelt sich um junge Frauen, die in den Orden der Schwestern von Mount Rosary eintreten möchten. Sie sind in ihrer Anfangszeit in Mount Rosary und werden als Kandidatinnen bezeichnet.
Innerhalb weniger Tage haben sich Patinnen und Paten gefunden, die Mount Rosary bei der Ausbildung der jungen Frauen unterstützen werden. Alle haben sich bereiterklärt, auch noch für dieses Jahr das Patengeld zu spenden. Mount Rosary und wir danken ihnen dafür ganz herzlich.
Wir werden das Patengeld in Kürze nach Mount Rosary weiterleiten. Wie immer bei uns: die Spenden werden in voller Höhe weitergeleitet und bei den Schwestern ebenfalls in voller Höhe für die Patenschaften verwendet.
Patenkinder
Inzwischen sind die Patenkinderbriefe bei uns angekommen. Fast alle sind auf dem Weg zu den Patinnen und Paten. Einige Briefe werden noch übersetzt.
Schwester Suneetha hat Vorschläge für fünf neue Patenschaften mitgeschickt. Es sind Mädchen, die in den Orden eintreten möchten. Wer Interesse an der Übernahme einer Patenschaft hat, kann sich gern mit uns in Verbindung setzen: >Kontakt
Die beiden Ordensschwestern Akshatha und Geswine haben ihr Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen. Die Briefe an die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer finden Sie hier:
2025-07 Akshatha 2025-07 Geswine
Die Übersetzungen werden wir in Kürze hier veröffentlichen.
Hier finden Sie noch einen Dank von Mount Rosary an alle Unterstützerinnen und Unterstützer:
2025-05 Dank aus Mount Rosary
Weitere Unterstützung für Mount Rosary
14.7.2025
Am 11.6.2025 haben wir wieder 5.000 Euro nach Mount Rosary überweisen können.
Dieses Mal sind die Spenden bestimmt für:
-
-
- das neue Ultraschallgerät
- Medizin für bedürftige Menschen
- das Medizinstudium der beiden Ordensschwestern Geswine und Akshatha
- die Unterstützung von Kindern
-
Eine weitere Überweisung konnten wir heute auf den Weg schicken. Es sind 4.000 Euro für das St. Ann’s Home. Normalerweise haben wir, was den Eingang von Spenden angeht, in den Sommermonaten „Sauregurkenzeit“. Wir haben aber zwei Zahnprothesen mit Goldanteil, mehrere Zahnkronen aus Gold und Schmuck bekommen. Wir haben diese Sachen zu einer Edelmetallschmelze gegeben, bei der wir bereits mehrere Male Edelmetall für Mount Rosary eingereicht haben. Aus diesen Geschenken haben wir einen Erlös von 2.500 Euro erhalten. Vielen herzlichen Dank dafür, und natürlich auch für alle anderen Spenden.
Damit konnten wir bisher 51.000 Euro für das St. Ann’s Home spenden.
Handysammelstelle
Wir haben wieder gebrauchte Handys bekommen, die wir für Mount Rosary verkaufen konnten. Sie werden damit, anstatt in der Schublade zu liegen, nachhaltig recycled. Insgesamt haben wir inzwischen 353 Handys und Tablets weitergeben können und dafür 545,83 Euro bekommen.
Wer noch alte Handys oder Tablets hat und diese abgeben möchte, kann sie in Tönisberg in der St. Antoniuskirche in den Kasten im Raum hinter dem Haupteingang oder bei Anne und Alfons Rasche, Neufeldheide 4 in Tönisberg in den Briefkasten werfen. Details findet man >hier.
Das St. Ann’s Home ist eingeweiht
Vor wenigen Tagen wurde das St. Ann’s Home im Beisein des Bischofs von Mangalore, Dr. Peter Paul Saldanha, eingeweiht.
Dank Ihrer/Eurer großzügigen Unterstützung durch zahlreiche große und kleine Spenden ist über unseren Verein die größte Spendensumme für das neue Haus zusammengekommen. Dafür gibt es eine besondere Tafel im Haus und den ersten Eintrag auf der Spendentafel. Einen beachtlichen Teil der Spenden verdanken wir der Spendenaktion aus Bad Godesberg.
In ihrer Ansprache hat Schwester Prescilla Ihnen/Euch besonders gedankt.
Wir freuen uns, dass die bedürftigen Frauen nun ein neues und menschenwürdiges Zuhause in Mount Rosary haben.



In Kürze werden wir Fotos aus dem Inneren nach dem Umzug der Frauen in ihr neues Haus veröffentlichen.
Wir bitten, Mount Rosary auch weiterhin bei diesem Projekt zu unterstützen. Zu unserem Spendenkonto geht es >hier.
Fotos: Helpers of Mount Rosary